Kick-Off Veranstaltung des Projektes VVL-OECD
News vom 24.03.2015
Am 11.03.2015 fand im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn die Kick-Off-Veranstaltung des BBK-Ressortforschungsprojektes „Vergleichende Vulnerabilitätsbetrachtung der Lebensmittelversorgung in OECD-Ländern im Falle von Großschadensereignissen“ (VVL-OECD) statt. In den kommenden zwei Jahren sollen Bewältigungsmechanismen vergangener Großschadensereignisse im internationalen Raum vertieft betrachtet werden, um hieraus Rückschlüsse für die Ausgestaltung eines zukünftigen Absicherungssystems für einen modernen Bevölkerungsschutz in Deutschland abzuleiten.
Bevor die Projektmitarbeiter der FU Berlin und der FH Münster das inhaltliche Konzept sowie erste Rechercheergebnisse vorstellten, betonte der Vizepräsident des BBK, Ralph Tiesler, in seinem Grußwort die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit der Thematik der Ernährungsnotfallvorsorge insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Bewältigungsstrategien. Für das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit wird Karolin Bauer den Projektteil bearbeiten.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Dr. Björn Söntgerath, (BBK), Anna Brinkmann (FH Münster), Karolin Bauer (FU Berlin), Angela Clemens-Mitschke (BBK), Dr. Lars Gerhold (FU Berlin), Ralph Tiesler (BBK), Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller (FU Berlin), Ute Menski (FU Berlin), Anna Zmorzynska (BBK), Dr. Anja von Wulffen (BBK), Kornelia Kaiser (BBK), Dr. Swen Zehetmair (BBK),Melina Dülberg (BBK), Prof. Dr. med. Joachim Gardemann (FH Münster)