Springe direkt zu Inhalt

BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“

17.04.2012 - 19.04.2012

Sicherheit in einer offenen Gesellschaft

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veranstaltet vom 17. bis 19. April 2012 das erste BMBF-Innovationsforum „Zivile Sicherheit“. Die dreitägige Konferenz zum Rahmenprogramm der Bundesregierung „Forschung für die zivile Sicherheit“ steht unter dem Leitmotiv „Perspektiven für Sicherheitsinnovationen“ und findet im Tagungszentrum Café MOSKAU in Berlin statt. Das Innovationsforum richtet sich an relevante Akteure aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften, aus der Wirtschaft, dem Anwender- und Endnutzerkreis, an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie an politische Entscheidungsträger. Mit der Veranstaltung bietet das BMBF ein Forum für den fachlichen Austausch, für die interdisziplinäre Diskussion übergreifender Themen und Fragestellungen der zivilen Sicherheitsforschung sowie zur Präsentation und Diskussion von aktuellen Forschungsergebnissen. Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit wird im Rahmen der Konferenz einen eigenen Workshop zu „Zukunftsbildern der Sicherheit“ durchführen. Es werden Szenarien, die zentrale Erkenntnisse aus der interdisziplinären Workshopreihe des Forschungsforums in die Zukunft weiterdenken, zur Diskussion gestellt. Abgerundet wird das Konferenzprogramm durch den „Marktplatz der Projekte und Akteure“ – einer Ausstellung mit Postern, Exponaten und technischen Demonstratoren.

 

Zeit & Ort

17.04.2012 - 19.04.2012

Berlin