Organisationsstudie: Zukunft des Katastrophenschutzes in Schleswig-Holstein gestartet
News vom 15.08.2014
Am 13.08.2014 fand in den Räumlichkeiten der Freien Universität die offizielle Auftaktveranstaltung zur Durchführung einer Organisationsstudie für den Katastrophenschutz in Schleswig- Holstein statt.
Hier stellten das Forschungsforum und ihr Projektpartner, die Katastrophenforschungsstelle, dem Referatsleiter sowie Mitarbeiter für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein das inhaltliche Konzept, sowie die ersten Ergebnisse vor.
Das Ziel des Vorhabens ist es, Steuerungsmöglichkeiten für einen zukunfts- und leistungsfähigen Katastrophenschutzdienst in Schleswig-Holstein unter den Gesichtspunkten der Ehrenamtlichkeit sowie veränderter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu erarbeiten und dem Innenministerium Schleswig-Holstein vorzuschlagen. Geplant sind hierzu qualitative Experteninterviews, ein Fachworkshop und die Ausarbeitung von Zukunftsszenarien.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
v.l.n.r.: Lena Bledau, Andrea Jungmann, Jessica Reiter, Prof. Dr. Martin Voss, Dr. Cordula Dittmer, Dr. Lars Gerhold, Michaela Führer, Gerhard Brüggemann, Prof. Dr. Jochen Schiller, Matthias Hamann, Monika C. Muszynska