Springe direkt zu Inhalt

Zukunftsorientierte Katastrophenvorsorge: Ein Tagungsbericht

Wie der Klimawandel sich auf die Katastrophenvorsorge auswirkt und welche Schlüsse daraus für Praxis und Politik abzuleiten sind: Diese Fragen standen im Zentrum der Fachtagung Katastrophenvorsorge am 26. und 27. März in Berlin. Die Diskussionen haben die wirksamen Handlungspotenziale strategisch vorausschauender und langfristiger Ansätze für das Zusammendenken von Klimawandelfolgen und Katastrophenvorsorge beleuchtet. 

News vom 21.02.2025

Dr. Naomi Shulman war für das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit vor Ort und hatte dort die Gelegenheit, sich mit anderen Akteuren der Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen auszutauschen, einem Netzwerk, in dem auch das Forschungsforum Mitglied ist:

Weitere Highlights der Fachtagung waren unter anderem:

  • Vorträge zu „Anticipatory Action“ – internationale humanitäre Hilfe, die anhand datenbasierter Vorhersagen und Risikoanalysen die Auswirkungen bevorstehender Bedrohungen durch frühzeitige und koordinierte (finanzielle) Hilfe minimiert

(Näheres dazu hier.)

  • Soziologische und soziokulturelle Untersuchungen von resilienten Gemeinschaften, die aufzeigen, dass lokale, zeitliche und kulturelle Dimensionen die Widerstands-, Anpassungs- und Transformationsfähigkeit von Gemeinschaften maßgeblich beeinflussen 
  • Eine vom Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit organisierte und von dessen Vorstandsvorsitzenden Albrecht Broemme moderierte Diskussion darüber, welche Mittel und Maßnahmen für einen zukunftsorientierten Bevölkerungsschutz zur Verfügung stehen: wie Kommunen, Länder und Bund dabei zusammenarbeiten sollten; wie übergreifende Institutionen (bspw. ein Nationaler Sicherheitsrat) dazu beitragen können, innere und äußere Sicherheit zusammenzudenken und in den internationalen Kontext einzubetten; und wie wichtig es ist, Zuständigkeiten zu klären, um in der Lage schnell und zielgerichtet handeln zu können.

Vielen Dank an das Deutsche Rote Kreuz sowie das Organisationsteam der Fachtagung Katastrophenvorsorge für die gelungene Tagung, die tollen Workshops und Formate und den wunderbaren Rahmen (mit bester Verpflegung) für Austausch und Gespräche!

5 / 100